Es ist uns wichtig, dass die Beschäftigten mit einbezogen werden und bei Entscheidungen mitwirken.
In jeder Werkstätte gibt es einen gewählten Werkstattrat.
Der Werkstattrat trifft sich regelmäßig.
Er befasst sich mit Themen rund um die Arbeit, zum Beispiel:
Arbeitszeiten
Urlaubsregelungen
Fort- und Weiterbildungen
Essensangebot in der Werkstatt
Mitgestaltung bei Festen, Ausflügen etc.
Die Werkstatträte
(6. Wahlperiode 2017-2021)
Werkstatt Haslach
Jasmin Neumaier (Vorsitzende)
Ramona Schmieder
Samanta Boschert
Werkstatt Steinach
Jürgen Lutz (Vorsitzender)
Katharina Matt
Markus Falk
Werkstatt Elzach
Benedict Wehrle (Vorsitzender)
Clemens Schätzle
Rebecca Siegmund
Gesamtwerkstattrat
Jürgen Lutz (Vorsitzender)
Benedict Wehrle (stellv. Vorsitzender)
Seit 2017 gibt es bei uns auch Frauenbeauftragte.
Sie setzen sich für die Interessen der Frauen in den Werkstätten ein.
Die Frauenbeauftragten
(1. Wahlperiode 2017-2021)
Liliane Assion (WfbM Haslach)
Claudia Heß (WfbM Elzach)
Nelly Baudermann (WfbM Steinach)
In jeder Werkstätte gibt es einen gewählten Werkstattrat.
Der Werkstattrat trifft sich regelmäßig.
Er befasst sich mit Themen rund um die Arbeit, zum Beispiel:
Arbeitszeiten
Urlaubsregelungen
Fort- und Weiterbildungen
Essensangebot in der Werkstatt
Mitgestaltung bei Festen, Ausflügen etc.
Die Werkstatträte
(6. Wahlperiode 2017-2021)
Werkstatt Haslach
Jasmin Neumaier (Vorsitzende)
Ramona Schmieder
Samanta Boschert
Werkstatt Steinach
Jürgen Lutz (Vorsitzender)
Katharina Matt
Markus Falk
Werkstatt Elzach
Benedict Wehrle (Vorsitzender)
Clemens Schätzle
Rebecca Siegmund
Gesamtwerkstattrat
Jürgen Lutz (Vorsitzender)
Benedict Wehrle (stellv. Vorsitzender)
Seit 2017 gibt es bei uns auch Frauenbeauftragte.
Sie setzen sich für die Interessen der Frauen in den Werkstätten ein.
Die Frauenbeauftragten
(1. Wahlperiode 2017-2021)
Liliane Assion (WfbM Haslach)
Claudia Heß (WfbM Elzach)
Nelly Baudermann (WfbM Steinach)