Der Berufsbildungsbereich (kurz BBB) ist der Ausbildungsbereich unserer Werkstätten.
Jeder Mitarbeiter, der neu zu uns kommt, erhält dort eine zweijährige Ausbildung.
Schwerpunkte der Ausbildung sind
Eine Beschäftigungsmöglichkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt wird angestrebt, wenn dies möglich erscheint.
Meistens wechselt der Mitarbeiter nach Ende der Ausbildung in den Arbeitsbereich einer unserer
Werkstätten.
Den Berufsbildungsbereich gibt es in den Werkstätten Haslach und Elzach.
Infobroschüre "Berufliche Bildung bei der Lebenshilfe" (PDF)
Jeder Mitarbeiter, der neu zu uns kommt, erhält dort eine zweijährige Ausbildung.
Schwerpunkte der Ausbildung sind
- verschiedene handwerkliche Tätigkeiten
- Umgang mit Werkzeugen, Maschinen und verschiedenen Werkstoffen
- Kennenlernen und Erproben der unterschiedlichen Arbeitsbereiche in unseren drei Werkstätten
- lebenspraktisches Training: Umgang mit Geld, Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel,
Umgang mit Internet oder Handy und vieles mehr.
Eine Beschäftigungsmöglichkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt wird angestrebt, wenn dies möglich erscheint.
Meistens wechselt der Mitarbeiter nach Ende der Ausbildung in den Arbeitsbereich einer unserer
Werkstätten.
Den Berufsbildungsbereich gibt es in den Werkstätten Haslach und Elzach.
Infobroschüre herunterladen
Infobroschüre "Berufliche Bildung bei der Lebenshilfe" (PDF)