
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
FSJ
Für junge Menschen ab 16 Jahren gibt es die Möglichkeit eines Sozialen Jahres.Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) dient als Orientierungsjahr zwischen Schule und Beruf.
Gerade für junge Menschen, die noch nicht genau wissen, welchen Beruf sie später einmal erlernen möchten, ist ein soziales Jahr eine gute Gelegenheit, erste Erfahrungen im Arbeitsalltag zu sammeln.
BFD
Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist ein Angebot für alle, die sich neu orientieren möchten und eine neue Herausforderung suchen.Dabei gibt es keine Altersbeschränkung.
Zeitraum
Beide Freiwilligendienste beginnen jeweils im September und dauern in der Regel ein Jahr.Einsatzorte
Einsatzorte sind die Wohnhäuser und Werkstätten sowie die heilpädagogischen Tagesgruppen.Voraussetzung für eine Ausbildung und
Anerkennung als Wartesemester
Für eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) schreibt die Ausbildungsordnung ein einjährigesPraktikum vor.
Sowohl FSJ als auch BFD werden hierbei als Praktikum anerkannt.
Für eine Ausbildung bei uns ist das FSJ bzw. BFD Voraussetzung.
FSJ und BFD können bei einem Studium als Wartesemester angerechnet werden.
Wenn Sie Interesse an einem FSJ oder einem BFD haben, können Sie sich hier bewerben: